- Hotline: +49 3431 6064-242
- info@abstellgenehmigung24.de
-
Formular einmal für alle Paketdienste ausfüllen.
-
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse
erhalten Sie alle Formulare vorausgefüllt
als PDF per E-Mail. -
PDF-Formulare ausdrucken
und unterschreiben. -
Abstellgenehmigung an den Zusteller schicken
oder direkt dem Zusteller mitgeben
Was ist eine Abstellgenehmigung für Paketkästen?
Eine Abstellgenehmigung (umgangssprachlich auch Garagenvertrag genannt) ermöglicht dem Zusteller, Pakete in Abwesenheit des Empfängers an einem vom Empfänger genau definierten Ort zu hinterlassen. Alle großen Paketzusteller wie DHL, DPD, GLS, UPS, Hermes, etc. bieten ihren Empfängern Formulare für Abstellgenehmigungen an.
Bei einer Abstellgenehmigung handelt sich dabei immer um einen individuellen Vertrag zwischen dem Zustelldienst und dem Empfänger. Der Empfänger ermächtigt durch seine Unterschrift den Paketdienst, das Paket am vereinbarten Platz abzustellen, zum Beispiel in einer Paketanlage. Bei Einlage in das Paketfach und Quittierung gilt das Paket dann als ordnungsgemäß zugestellt. Eine händische Unterschrift ist nicht notwendig.
Eine Abstellgenehmigung kann vom Empfänger jederzeit widerrufen werden.
DHL
DHL ist ein deutscher Paket- und Brief-Express-Dienst, der seit 2002 zur Deutschen Post DHL Group gehört. Mit ihrer Anwendung "DHL Wunschort" kann jeder Empfänger auch seinen persönlichen Ablageort direkt mit DHL vereinbaren. Beachten Sie bitte immer, dass bei erteilter Abstellgenehmigung und richtiger Ablage durch den Paketboten die Haftung für das Paket auf Sie übergeht. Wählen Sie daher den Ablageort mit Bedacht aus! Es sollte sich um einen nicht einsehbaren, aber dem Paketboten zugänglichen Ort handeln, der möglichst geschützt vor Wind ist und mit Ihrer Beschreibung auf der Abstellgenehmigung leicht zu finden ist.
Bitte schicken Sie Ihre ausgefüllte und unterschriebene Abstellgenehmigung an:
DHL Vertriebs GmbH
Customer Service Center
22795 Hamburg
Oder füllen Sie diese gleich online aus:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-empfangen/pakete-zuhause-empfangen/wunschort.html
Hermes
Die Hermes Germany GmbH ist ebenfalls ein deutscher Logistikdienstleister. Mit seinen nationalen und internationalen Versandmöglichkeiten und einer Vielzahl an Paketshops ist Hermes auch einer der großen Paketzusteller in Deutschland. Nutzen Sie daher auch hier die Möglichkeit, Pakete bei sich abstellen zu lassen. Bei Hermes ist dies momentan nur in Papierform möglich. Drucken Sie sich die automatisch generierte Genehmigung einfach aus und schicken Sie diese an die unten aufgeführte Adresse. Alternativ können Sie das Dokument auch direkt Ihrem Hermes-Paketboten geben.
Beachten Sie auch hier, dass ein Ablageort gewählt wird, der sicher und geschützt, jedoch gut auffindbar und für den Paketboten zugänglich ist.
Hermes Germany GmbH
OP-LS / Abstellgen.
Essener Str. 89
22419 Hamburg
DPD
DPD als Deutscher Paketdienst wurde 1976 gegründet und ist mittlerweile einer der führenden Paketlieferanten in ganz Europa. Damit auch diese Pakete bei Ihnen abgestellt werden, können Sie das erstellte Anschreiben einfach ausdrucken und Ihrem dpd-Paketboten mitgeben. Wie immer gilt auch hier, einen möglichst witterungsgeschützten Platz zu finden, der nicht von der Straße einsehbar ist, aber vom Paketboten gut erreicht werden kann. Falls Sie das Dokument lieber online ausfüllen möchten, steht Ihnen bei dpd dazu auch eine Online-Anwendung zur Verfügung unter:
https://www.dpd.com/de/de/mydpd-anmelden-und-registrieren/
UPS
Bei UPS handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen, welches weltweit im Logistiksektor agiert. Um auch bei diesem Dienstleister einen reibungslosen Ablauf beim Paketempfang zu garantieren, können Sie das oben erstellte Dokument einfach Ihrem UPS-Paketboten mitgeben, oder an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bei UPS haben Sie außerdem die Möglichkeit, online unter https://wwwapps.ups.com/doapp/signupmychoice?loc=de_DE ein Nutzerkonto anzulegen und Wunschort oder bestimmte Übergabezeiten selbst individuell zu bestimmen. Sollten Sie sich für eine Abstellgenehmigung entscheiden, beachten Sie bitte wieder die einzuhaltenden Kriterien: sicher, nicht einsehbar, witterungsgeschützt und gut erreichbar für den Paketboten. Weiterhin gilt auch hier: bei erfolgter Abstellgenehmigung und richtiger Ablage durch den Paketboten geht die Haftung auf Sie als Empfänger über.
UPS Deutschland S.à.r.l. & Co. OHG
Görlitzer Str. 1
41460 Neuss
GLS
Als letzter großer Paketdienstleister soll hier die GLS, eine international tätige Holding mit Sitz in der Niederlande genannt sein. Auch für diesen Dienstleister können Sie ganz bequem eine Abstellgenehmigung einreichen. Unterschreiben Sie dazu einfach das automatisch generierte Formular, welches Sie aus dem obigen Formular erhalten. Das zuständige GSL-Depot (Empfängeradresse) dafür finden Sie auf der folgenden Webseite, wenn Sie Ihre Postleitzahl angegeben haben.

Sesam öffne dich!
Mit der PAKETIN-App haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre eKNOBOX und können den Empfang nach Ihren Wünschen steuern. Mehrere Pakete ohne zwischenzeitliche Abholung sind übrigens auch kein Problem, und natürlich bekommen Sie für jede Zustellung eine eigene Nachricht.
Mehr erfahrenCleverlock
Cleverlock ist ein mechanisches Paketschloss mit dem besonderen Clou: die Tür des Paketkastens ist geschlossen, aber das Paketfach für den Zusteller dennoch zugänglich und belieferbar. Nach der Boxbelegung verriegelt der Zusteller das Paketfach mit einem einfachen Klick. Das Paketfach kann nun erst wieder durch den Eigentümer mit Hilfe seines Schlüssels geöffnet werden.
Mehr erfahren
Paketbox-Sharing
Teilen Sie Ihre Paketbox mit dem Nachbarn! Speziell für Zweifamilienhäuser empfiehlt sich eine Paktbox, die mit zwei Briefkästen kombiniert wird. Die Paketboxen können auch gleichzeitig mit Türklingel und Gegensprechanlagen ausgestattet werden.
Mehr erfahren